
Initiatorin und Projektleiterin Ana-Marija Markovina kann mit Zufriedenheit auf die 5tägige Veranstaltung zurückblicken: es hatten sich 117 Teilnehmer/-innen wortwörtlich aus der ganzen Welt angemeldet, um an diesem Begegnungsevent für Amateurpianist/-innen teilzunehmen.
Eine hochkarätig besetzte Jury vergab unter anderem den von der Fa. Bösendorfer gestifteten Hauptpreis: ein Wochenende in Wien mit Besichtigung der Bösendorfer Fabrik. Das Niveau bei diesem Wettbewerb, der weniger vom Leistungsgedanken als vom Begegnungscharakter auch für erwachsene Amateure geprägt ist, war beeindruckend hoch. Davon wird das Video Zeugnis ablegen (erscheint voraussichtlich Ende Oktober).
Kommentar schreiben